Sonntag
17:00 Uhr
Große Bühne
Eintritt
24 € / 22 € / 20 €
Die Singer-Songwriterin Felice und der Künstler und Musiker Cortes Young laden das Publikum zu einer faszinierenden Aufführung mit dem Titel “Little Giftshop ” ein.
“Little Giftshop” erzählt die magische Geschichte eines zauberhaften Antiquariats, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Felice & Cortes erwecken den Laden mit all seinen Geheimnissen zum Leben und nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise in eine phantastische Traumwelt. Dabei verbinden sie auf einzigartige Art und Weise: Jonglage, szenische Elemente, Stop-Motion-Filme und die speziell für “Little Giftshop” komponierte Musik, deren Bandbreite moderne Popklänge, gefühlvolle Soul-Balladen und kraftvolle Rock-Elemente vereint.
“Little Giftshop” ist ein fesselndes Erlebnis, bei dem es schwer fällt, den Blick abzuwenden. Das Publikum wird von Anfang bis Ende in den Bann gezogen und möchte kein Lächeln, keinen Trick oder keine noch so kleine Geste verpassen. Die Verbindung von Musik, Theater und visuellen Elementen macht diese Aufführung zu einem spannenden Ereignis für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gleichermaßen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Felice & Cortes live in “Little Giftshop” zu erleben.
Veranstalter: Stadt Bad Bramstedt
Samstag
19:30 Uhr
Foyer
Eintritt frei
Das Kurhaustheater wird zum Treffpunkt für Rock-Fans, wenn “Attached to Toe” die Bühne mit einem explosiven Programm betritt. Musikbegeisterte sind herzlich eingeladen, sich von der rockigen Performance der Band mitreißen zu lassen.
Die Gründung der Rockband “Attached to Toe” war das Ergebnis einer ungewöhnlichen Begegnung im Keller. Die fünf talentierten Musiker, darunter ein Reporter, ein Polizist, ein Geologe, ein Banker und ein Lehrer, könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch eine wichtige Sache verbindet sie alle: eine grenzenlose Leidenschaft für Rockmusik.
Seit vielen Jahren begeistert die Band ihr Publikum mit den Hits von Rock-Legenden wie Nirvana, Red Hot Chili Peppers, AC/DC und Arctic Monkeys. Ihre Musik ist nicht nur laut, sie kommt tief aus ihren Herzen und reißt die Zuhörer förmlich mit. Diese Leidenschaft ist in jedem Ton spürbar und verleiht ihrem Auftritt eine energiegeladene Atmosphäre.
Die Band spielt an dem Abend auf “Hutgage”. So kann jede*r Besucher*in freiwillig einen Beitrag leisten, um die Musiker zu unterstützen und die Wertschätzung für die gespielte Musik zum Ausdruck zu bringen.
Veranstalter: Stadt Bad Bramstedt
Donnerstag
19:00 Uhr
Foyer
Eintritt frei
Im Kurhaustheater in Bad Bramstedt wird es rockig mit den BLUEMOON ALLIGATORS, Die musikalischen Urgesteine in Bad Bramstedt und Umgebung präsentieren ein “unplugged” Konzert mit vielen Songs des “King of Rock ´n´ Roll.
Unter dem Motto “BMA play Elvis” entführt Sie die Band in die aufregende Ära des Rock ‘n’ Roll zu Zeiten des legendären Elvis Presley und anderer großer Stars der Zeit. Tauchen Sie ein in die Energie der 50er und 60er Jahre und lassen Sie sich von der Kombination aus Gitarre, Bass und Schlagzeug sowie dem harmonischen Satzgesang der drei Musiker mitreißen. Die BMA | BLUEMOON ALLIGATORS haben sich durch ihre ungewöhnlichen Neuinterpretationen von Rock ‘n’ Roll-Klassikern einen Namen gemacht. Mit viel Leidenschaft und Feingefühl bewahren sie den ursprünglichen Charakter dieser legendären Musik, während sie diese gleichzeitig im aktuellen Sound spielen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, die BLUEMOON ALLIGATORS live zu erleben.
Kommen Sie ins Kurhaustheater und lassen Sie sich von der Spielfreude der Musiker anstecken. Ein Abend voller Rhythmen und großartiger Melodien, die Sie zum Mitrocken einladen. Die Band spielt auf “Hutgage”. So kann jede*r Besucher*in freiwillig einen Beitrag leisten, um die Musiker zu unterstützen und die Wertschätzung für die gespielte Musik zum Ausdruck zu bringen.
Veranstalter: Stadt Bad Bramstedt
Freitag, Samstag & Sonntag
3.11.23 18:30 Uhr
4.11.23 18:30 Uhr
5.11.23 15:30 Uhr
Eintritt
22,82 €
Unter der Leitung von Astrid Maschmann präsentiert die Musical Dance Company ihr neuestes Meisterwerk: Dancing Queen.
Das Musical, das in zwei Akten aufgeführt wird, verspricht einen unterhaltsamen Abend vollerMusik, Tanz und Schauspiel. “Dancing Queen” erzählt die Geschichte der jungen Frau, die ihren Geliebten heiraten möchte und sich sehnlichst wünscht, dass ihr Vater sie zum Altar führt. Das Problem dabei ist, dass sie nicht weiß, wer ihr Vater ist. Durch das Tagebuch ihrer Mutter enthüllt sich ihr die Vergangenheit, und sie erfährt von drei Männern, mit denen ihre Mutter einst romantische Abenteuer erlebte. Kurzerhand lädt sie alle drei zu ihrer Hochzeit ein – ohne das Wissen ihrer Mutter. Als alle drei Männer zusagen, ist das Chaos vorprogrammiert…
Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und lassen Sie sich von den energiegeladenen
Tanzroutinen und den beeindruckenden schauspielerischen Leistungen begeistern.
Veranstalter: Astrid Maschmann
Unter dem Titel “Sneedrieven,” geschrieben von Georg Ludy und in plattdeutscher Sprache von Heino Buerhop adaptiert, erwartet die Zuschauer ein Abend voller Intrigen, Humor und emotionaler Höhepunkte.
In einer gemütlichen Pension namens “Himmeltor” wird ein aufregendes neues Marketingkonzept erprobt, um frischen Wind in diese traditionelle Einrichtung zu bringen. Das spannende Konzept soll neue Gäste in die Pension locken und die romantische Winterkulisse spielt dabei eine gar nicht so unwichtige Rolle. Wie sich das Konzept entwickelt und ob es aufgeht, wird während der Vorstellung enthüllt. Die Zuschauer dürfen sich auf ein unterhaltsames Theatererlebnis vom Theaterclub Fitzbek freuen.
Veranstalter: Theaterclub Fitzbek
Die Zeit heilt alle Wunden. Das sagt man so. Und es ist Quatsch. Zumindest findet Jens Heinrich Claassen, dass das ganz großer Quatsch ist. Der sympathische Komiker ist mittlerweile nämlich Mitte vierzig Jahre alt und die Zeit rennt ihm so langsam aber sicher davon. Er ist immer noch Single, er wohnt wieder bei seiner Mutter und seine besten Freunde sind nach wie vor seine Kuscheltiere. Als Jens Heinrichs Herz mal wieder gebrochen wird und ihm seine Mutter im selben Augenblick schreibt, dass sie jetzt einen neuen Freund habe, da reicht es ihm. Es muss sich was ändern. Und zwar sofort! Aber wie erfindet man sich mit Mitte vierzig nochmal neu? Wie hört man endlich damit auf, permanent Liebeslieder für Frauen zu schreiben? Und wie geht man damit um, seine Mutter beim Knutschen mit dem neuen Freund zu überraschen?
Zum Glück ist Jens Heinrich Claassen nach wie vor kein Aufgeber. Mit viel Humor und viel Musik nimmt er sein Publikum mit auf die Reise in den Kampf gegen seine aufkeimende Torschlusspanik. Denn vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm, dass man älter wird. Und ganz vielleicht geht man mit einigen Dingen gelassener um. Das könnte helfen. Denn ein bekanntes Sprichwort sagt ja schließlich „Ohne Liebe rostet nichts“. Das stimmt. Ein bisschen zumindest. Auf jeden Fall hilft es dabei, sich selber nicht zu ernst zu nehmen, findet Jens Heinrich Claassen und deswegen wird auch das fünfte Programm des preisgekrönten Komikers wieder herrlich selbstironisch. Und musikalisch. Und natürlich unglaublich witzig. Denn wo nichts rostet, da fallen ja auch keine Späne. Oder so ähnlich.
Veranstalter: Stadt Bad Bramstedt
Die renommierte Musik- und Tanzschule Aggi freut sich, ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer außergewöhnlichen Revue Show zu feiern. Unter dem Motto “20 Jahre Aggi – Eine musikalische Zeitreise” wird das Publikum auf eine fesselnde Reise durch die Jahre 2003 bis 2023 mitgenommen.
Ein besonderes Highlight der Show ist die Moderation, die von ehemaligen Schülerinnen und Schülern übernommen wird. Mit viel Spaß, Witz und Improvisation erzählen sie von ihren persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen während ihrer Zeit an der Musik- & Tanzschule Aggi.
Für den richtigen Schwung sorgt eine Liveband, die das Publikum auf dieser musikalischen Reise durch die Zeit begleitet.
Mit mitreißenden Klängen und energiegeladenen Performances wird die Show zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste.
Veranstalter: Aggi Musik- & Tanzschule
Gabriele Rossmanith, Sopran
Sophia Whitson – Harfe
Erleben Sie einen einzigartigen Liederabend mit der Hamburger Kammersängerin Gabriele Rossmanith und der Harfenistin Sophia Whitson im Schlosssaal Bad Bramstedt.
Ein romantisches Programm voller Wünsche, Träume und Sehnsüchte mit Liedern von Benjamin Britten, Francis Poulenc, Claude Debussy, Hugo Wolf und Maurice Ravel
Veranstalter: Stadt Bad Bramstedt
Samstag
19:30 Uhr
Große Bühne
Eintritt
25 € / 22 € / 18 €
Was als Schnapsidee in einer Hamburger Küche mit sechs Frauen begann, wurde in einem Vierteljahrhundert zu einem im Norden weltbekannten Showchor. Sie singen wie die Engel und treffen (fast) immer den richtigen Ton. Und sie kommen, um zu feiern: Das Leben, die Liebe und den schönen Klang.
Die 30 hinreißenden Damen haben sich nicht nur als „singendes Bühnenbild“ einen Namen gemacht, sie haben auch sonst einiges zu bieten: Mehr als tausend Jahre Krisen- und Beziehungserfahrung, einen überdurchschnittlichen Konsum an durchsichtigen Getränken, knallroten Lippenstiften, hochhackigen Schuhen, figurformender Unterwäsche und künstlichen Wimpern. Dazu 25.000 Tourkilometer, jede Menge Zigaretten und Rock ‘n’ Roll an Hotelbars – die Bühnen südlich von Hamburg wollen schließlich auch geentert werden.
Chorleiter Mathias Weibrich sagt über „seine“ Damen: „Das sind stolze Frauen, die mit viel Kraft und Humor die Bühne zum Beben bringen. Sie haben eine starke Botschaft, lachen dabei aber auch immer über sich selbst. Dem kann man sich einfach nicht entziehen!“
Singen, Tanzen, die Bühne rocken – all das und noch viel mehr können die Damen. Nur eines nicht: bei Wettbewerben gegen einen Kinderchor gewinnen.
Aber wen stört das schon: Nach 25 Jahren Gesang feiert der Damenlikörchor feuchtfröhlich sein Jubiläum. Mit brandneuen Liedern und „Greatest Hits“, überraschenden Kostümwechseln, Tanzeinlagen (an guten Tagen sogar synchron) und wahren Geschichten aus dem Leben der Sängerinnen. Und wenn dann der erste Ton erklingt, „schlägt das Herz höher, denn die Show beginnt!“
Veranstalter: Stadt Bad Bramstedt
Eine Konzertreihe der Lübecker Musikhochschule
Die Violoncello-Klasse von Prof. Ulf Tischbirek der renommierten Musikhochschule Lübeck, präsentiert im Schlosssaal Bad Bramstedt ein vielseitiges Programm großer Werke bekannter Komponisten. Begleitet werden die Musiker*innen von Mikkel Møller Sørensen am Flügel.
Veranstalter: Stadt Bad Bramstedt
Das Publikum erwartet ein einzigartiger Chansonabend im Kurhaustheater. Unter dem Titel “Liebeskater” begibt sich Schauspielerin und Germanistin Kerstin Poetting auf eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen der Liebe und “des Suffs”.
Die Liebe und der Suff, sie regen den Menschen auf, verwirren und beflügeln gleichermaßen. Manchmal sind sie schwierig zu ertragen, aber ohne sie wäre das Leben zweifellos ärmer.
Wie geht man weiter, wenn man einen Kater von der Liebe hat? Diese Frage ist so alt wie die Menschheit selbst, und Kerstin Poetting widmet sich ihr auf eine einzigartige Art und Weise. In ihrem Soloprogramm “Liebeskater” durchlebt sie die Höhen und Tiefen des Liebens und Rausches, mal verkatert, mal traurig, mal ratlos, mal wütend, mal philosophisch, mal frech, aber immer humor- und hoffnungsvoll.
Unterstützt wird sie bei dieser amüsanten Aktion von Christian Jovanov. Gemeinsam bieten sie dem Publikum einen unterhaltsamen und tiefgründigen Einblick in die Wirren der menschlichen Gefühlswelt.
Tauchen Sie ein in die Welt von “Liebeskater” und erleben Sie einen Chansonabend, der die Höhen und Tiefen des Lebens auf charmante und humorvolle Weise beleuchtet.
Veranstalter: Stadt Bad Bramstedt