Donnerstag

30.01.2025

Johannes Kirchberg: Wie einst Lili Marleen – oder mit Leip und Seele

19:00 Uhr 

Kurhaustheater
Oskar-Alexander-Straße 26
24576 Bad Bramstedt

Eintritt: 15,- € // ermäßigt 12,- €

Vorverkaufsstellen:
–  Online >> Karten bestellen
– Kultur- und Tourismusbüro // Amt. Zum Glück. (Bleeck 16, 24576 Bad Bramstedt)
– Buch und Medien (Maienbeeck 15-17, 24576 Bad Bramstedt)
– Abendkasse Kurhaustheater (Adresse s.o.)

DAS IST LOS: 
Johannes Kirchberg bringt die zeitlosen Worte des Hamburger Dichters Hans Leip auf die Bühne. Mit nur 22 Jahren schrieb Leip den unvergesslichen Text zu „Lili Marleen“, der erst 26 Jahre später zum Welthit wurde.

Kirchberg nimmt euch mit auf eine musikalische Reise durch Leips Werke, die oft von Norbert Schultze oder Leip selbst vertont wurden. Es erwarten euch Geschichten vom Meer und der Seefahrt – voll Nostalgie, Lebensfreude und Melancholie. Mit neuen Melodien und Hamburger Charme verleiht Kirchberg den Gedichten eine frische Note und entführt euch in das pulsierende Leben der 20er Jahre.

Dank der Genehmigung der Rechteinhaber dürfen wir uns auf einen besonderen Abend freuen, der Vergangenheit und Gegenwart in Musik und Poesie vereint.

Über den KurhausTheaterKlub:  
Seit 2022 hat sich der KurhausTheaterKlub als beliebtes After-Work-Event etabliert. An ausgewählten Donnerstagen in der dunklen Jahreszeit finden sich Besucher*innen ab 19 Uhr im gemütlichen Foyer des Kurhaustheaters ein, um in lockerer Lounge-Atmosphäre verschiedenen Künstler*innen zu lauschen. Mit Platz für etwa 80 Gäste bietet der Klub ein intimes Setting, in dem Schauspiel, Musik, Comedy und vieles mehr hautnah erlebt werden können. Für das leibliche Wohl sorgen Snacks und Getränke, während das abwechslungsreiche Programm immer wieder für neue kulturelle Höhepunkte sorgt.

Veranstalter: Stadt Bad Bramstedt
 

Amt. Zum Glück.

Stadt Bad Bramstedt
Bleeck 15 
24576 Bad Bramstedt

Tel. 04192 – 506 847
zumglueck@badbramstedt.de
www.badbramstedt.de/kultur

Öffnungszeiten

Di, Do, Fr    10 – 13 Uhr
Di, Do         15 – 18 Uhr
Sa               10 – 13 Uhr (Juni, Juli, August)